Referenden

7 Gründe, warum die Schweiz die Corona-Krise gut überstehen könnte

30.03.2020

Die Corona-Krise erschüttert die Schweiz und fast alle anderen Länder in ihren Grundfesten. Gefragt ist im Moment vor allem ein funktionierendes Gesundheitswesen; je länger die Krise dauert, desto wichtiger wird aber der Zusammenhalt und die Funktionalität von Politik und Gesellschaft. Das direkt-demokratische System der Schweiz liefert etliche Gründe, warum die Schweiz di...

V wie Vernehmlassung

04.01.2020

Eigentlich könnte in der Schweiz jede Bürgerin, jeder Bürger bei einer Gesetzesvorlage seine Meinung abgeben - die Vernehmlassung macht es möglich. Nur tut dies niemand. Die Digitalisierung könnte dies ändern und dazu führen, dass politische Partizipation auch für Menschen möglich wird, die sonst von den direktdemokratischen Prozessen ausgeschlossen sind. 

Q wie Qualität

Schweizer Eisenbahnen sind Weltklasse - wie gut ist aber unsere Demokratie? (Bild Johannes Hofmann by unsplash)
05.09.2019

Quantitativ ist die Sache klar: Kein Land verfügt über so viele direktdemokratische Instrumente wie die Schweiz. Und kein Land setzt sie so viel ein: Ein grosser Teil aller Abstimmungen weltweit finden in der Schweiz statt. Doch wie steht es um die Qualität unserer Demokratie, unseres Systems? Die Antwort: Sehr gut, aber.... 

H wie historisch

16.04.2019

Kein Land hat häufiger genutzte und stärker ausgebaute Volksrechte als die Schweiz. Doch wie ist diese «Herrschaft des Volkes» entstanden? Kurz gesagt: Die moderne direkte Demokratie in der Schweiz hat traditionelle und revolutionäre Wurzeln. Und sie musste erkämpft werden. Historisch: das H aus dem A-Z der Schweizer Demokratie.